Behelfsherd und -ofen selber bauen
Diese kleine praktische Anleitung zeigt, wie man einen einfachen Behelfsherd und einen Zimmerofen aus Ziegelsteinen baut. Die Anleitung wurde in den Nachkriegstagen für die notleidende Bevölkerung ausgegeben.
Sie zeigt, wie man aus einfachstem Material - Schutt- und Trümmerhaufen gab es ja genügend - behelfsmäßige Feuerstätten anfertigen kann.
Die Anleitung hält sich dabei nicht mit theoretischen Erläuterungen auf, sondern zeigt die Bauweise in einer Art Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch der in Maurerarbeiten unerfahrene Laie sehr leicht nachvollziehen kann.
Des weiteren gibt die Broschüre Ratschläge zu Ersatzbrennstoffen, denn im ersten Nachkriegsjahr wurden von der Militärregierung keinerlei Kohle oder Brennstoffe an die Bevölkerung ausgegeben.
Wertvolle Hinweise zur sparsamen Heizweise bei Brennstoffnot gibt das Heft selbstverständlich ebenfalls.
Inhalt:
Ausweichbrennstoffe für den Hausbrand
Wie heizt und kocht man sparsam?
Wie baue ich einen Behelfsherd?
Bedienung und Reinigen des Behelfsherdes
Wie beschaffe ich Ofenrohre oder Ersatz dafür?
Wie maure ich einen Behelfsofen?
Das mauern von einfachen Schornsteinen
Was muss ich alles beachten, und welches Ersatzmaterial nehme ich?
Broschüre, moderne Schrift (Neusatz), 24 S. , zahlr. Abb., 14,5 x 20 cm. Reprint.
Zustand: Neuwertig.
Versand, (Porto 2,80) oder Abholung.
Privatverkauf. Keine Garantie, keine Rücknahme.
Versandkosten sparen. Einfach andere Artikel anschauen.