(Bienen 5) Lehre der Honig-Verwertung
Bienen, Broschüre 5 von 6
Der Imker in früheren Zeiten verkaufte nicht nur Honig, sondern stellte damit auch viele Nahrungs- und Genussmittel her. Dieses Buch aus dem Jahre 1889 zeigt die verschiedenen Möglichkeiten der Honignutzung. Hier sind zahlreiche Tipps und Tricks der alten Bienenväter versammelt:
Läuterung des Honigs
Getränke aus Honig
Honigbier, Honigwein (Met)
Honig-Champagner
Wischniak, Maliniak, Dereniak, Tretiak
Honigessigbereitung
Honiglikör, Honiglimonade
Backwerke mit Honig
Honigkuchen
Pfefferkuchen und Gewürzkuchen
Honig zum Einmachen von Früchten
Honig als Haus- und Heilmittel
Das Wachs und seine Verwertung
Zahlreiche Rezepte die längst vergessen wurden, finden in diesem kleinen Werk ihren Platz. Herausgegeben wurde dieses Buch gegen Ende des 19. Jahrhunderts von W. Lahn. Diese Ausgabe ist in moderner Schrift wiedergegeben, wurde sprachlich modernisiert und die Temperaturangaben auf Celsius umgerechnet.
Broschüre, A5, 60 Seiten, Reprint.
Versand, (Porto 2,80) oder Abholung.
Privatverkauf. Keine Garantie, keine Rücknahme.
Versandkosten sparen. Einfach andere Artikel anschauen.
( Menüpunkt: Weitere Anzeigen von diesem User ).
Insgesamt gibt es 6 Bücher über Bienenzucht:
Bienen-Heft 1: Futter und Fütterung der Bienen, € 4,40
Bienen-Heft 2: Die Goldrute, eine wertvolle Trachtpflanze, Frakturschrift,
€ 2,50
Bienen-Heft 3: Selbstanfertigung von Bienenwohnungen und Geräten,
€ 8,95
Bienen-Heft 4: Der Bau des Bienenhauses, Frakturschrift, € 9,95
Bienen-Heft 5: Lehre der Honigverwertung, € 4,40
Bienen-Heft 6: Das Wachsbuch, 11,50
Heft 1, 3, 5 und 6 moderne Schrift.